Überblick über mein angebot
Warum bei mir?
Um im Fach Englisch gut zu sein und später das Abitur in Englisch erfolgreich zu bestehen, müssen Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl von Kenntnissen und Fertigkeiten besitzen und vor allem die Sprache auf einem hohen Niveau beherrschen.
Durch mein Expertenwissen zum Fremdspracherwerb ist mir bewusst, dass eine nachhaltige Veränderung im Sprachniveau der Schülerinnen und Schüler am Besten durch langfristiges, kontinuierliches und gezieltes „Training“ gelingt, bei dem sie zusätzlich intensiv unterstützt werden.
Der Einzelunterricht ist die effektivste Mögichkeit meinen Schülerinnen und Schüler erfolgreich zu helfen, so dass sie ihre Sprachkenntnisse nachhaltig verbessern können. Ich unterrichte alle Jahrgangsstufen von der 5. Klasse bis zum Abitur.
Meine Erfahrung und meine Kenntnisse ermöglichen es mir selbst "hoffnungslosen Fällen" dabei zu helfen sich in der Sprache zu verbessern.
Aufgrund meiner Qualifikationen und 16 jährigen Unterrichtserfahrung kann ich interessierten Schülerinnen und Schülern folgendes bieten:
Durch mein Expertenwissen zum Fremdspracherwerb ist mir bewusst, dass eine nachhaltige Veränderung im Sprachniveau der Schülerinnen und Schüler am Besten durch langfristiges, kontinuierliches und gezieltes „Training“ gelingt, bei dem sie zusätzlich intensiv unterstützt werden.
Der Einzelunterricht ist die effektivste Mögichkeit meinen Schülerinnen und Schüler erfolgreich zu helfen, so dass sie ihre Sprachkenntnisse nachhaltig verbessern können. Ich unterrichte alle Jahrgangsstufen von der 5. Klasse bis zum Abitur.
Meine Erfahrung und meine Kenntnisse ermöglichen es mir selbst "hoffnungslosen Fällen" dabei zu helfen sich in der Sprache zu verbessern.
Aufgrund meiner Qualifikationen und 16 jährigen Unterrichtserfahrung kann ich interessierten Schülerinnen und Schülern folgendes bieten:
- von meinem Expertenwissen zum Spracherwerb und zur englischen Sprache und Literatur zu profitieren
- motivierenden Unterricht zu erleben
- Spaß am Englischunterricht zu empfinden
- interessante Themen zu behandeln
- von einem Lehrer unterstützt werden, der aufrichtig daran interessiert ist, dass man sich persönlich weiterentwickelt und das Beste aus seinen individuellen Möglichkeiten macht
- Wissen anwenden zu lernen
- Kompetenzen zu entwickeln, die auch nach der Schullaufbahn weiterhelfen werden
Für wen ist mein UNterricht geeignet?
Das Ziel meines Unterrichts ist es den Schülerinnen und Schüler dabei zu helfen in Englisch ihre Kompetenzen zu erweitern, ihre Fertigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
Die Ausgangsvoraussetzung dafür ist, dass die Schülerinnen und Schüler dazu bereit sind sich anzustrengen und hart zu arbeiten. Das Leistungsniveau auf dem sie jeder einzelne befindet, spielt für mich keine Rolle, denn mit meiner Hilfe macht jeder sehr schnell Fortschritte.
Mir ist es wichtig mit Schülerinnen und Schülern zusammenzuarbeiten, die ihr Hauptaugenmerk nicht auf eine Verbesserung ihrer Schulnoten richten, sondern sich darauf konzentrieren wollen, das Beste aus ihren Möglichkeiten zu machen. Eine bessere Note zu erhalten ist, wenn überhaupt, nur ein Ergebnis der eigenen Bemühungen und Anstrengungen und kontinuierlicher harter Arbeit ist und nicht das Ziel.
Deswegen wird man weder auf meiner Webseite noch auf meinem YouTube-Kanal lesen bzw. hören können, dass ich dabei helfe die Englischnote zu verbessern. Die Kommentare meiner ehemaligen Schülerinnen und Schülern reflektieren dies sehr gut.
Warum?
Ich kann nur jemandem helfen, der sich helfen lassen will. Wenn die Bereitschaft dazu fehlt, dann ist es unmöglich das Beste aus seinen Fähigkeiten herauszuholen.
Die Notenverbesserung ist bei mir kein Ziel meines Nachhilfeunterrichts, da Noten ein sehr schlechtes Feedbackinstrument für Leistung und Erfolg sind und ich deshalb keinen großen Wert darauf lege. Meinen Nachhilfeschülerinnen und -schülern erkläre ich dies im Verlauf der Unterrichtseinheiten noch im Detail.
Wer meine Haltung zum Thema Noten jetzt schon verstehen will, sieht sich am Besten mein YouTube Video “Noten sind relativ unwichtig“ an oder recherchiert ein bisschen zum Thema Leistungsbeurteilung und Diagnostik im Internet. Die Arbeit des Pädagogken Karlheinz Ingenkamp ist sehr hilfreich um einen Überblick über dies Thematik zu bekommen.
Außerdem empfehle ich sich auch mit den Konzepten Grit von Angela Duckworth und Growth Mindeset von Carol Dweck näher vertraut zu machen.
Die Ausgangsvoraussetzung dafür ist, dass die Schülerinnen und Schüler dazu bereit sind sich anzustrengen und hart zu arbeiten. Das Leistungsniveau auf dem sie jeder einzelne befindet, spielt für mich keine Rolle, denn mit meiner Hilfe macht jeder sehr schnell Fortschritte.
Mir ist es wichtig mit Schülerinnen und Schülern zusammenzuarbeiten, die ihr Hauptaugenmerk nicht auf eine Verbesserung ihrer Schulnoten richten, sondern sich darauf konzentrieren wollen, das Beste aus ihren Möglichkeiten zu machen. Eine bessere Note zu erhalten ist, wenn überhaupt, nur ein Ergebnis der eigenen Bemühungen und Anstrengungen und kontinuierlicher harter Arbeit ist und nicht das Ziel.
Deswegen wird man weder auf meiner Webseite noch auf meinem YouTube-Kanal lesen bzw. hören können, dass ich dabei helfe die Englischnote zu verbessern. Die Kommentare meiner ehemaligen Schülerinnen und Schülern reflektieren dies sehr gut.
Warum?
Ich kann nur jemandem helfen, der sich helfen lassen will. Wenn die Bereitschaft dazu fehlt, dann ist es unmöglich das Beste aus seinen Fähigkeiten herauszuholen.
Die Notenverbesserung ist bei mir kein Ziel meines Nachhilfeunterrichts, da Noten ein sehr schlechtes Feedbackinstrument für Leistung und Erfolg sind und ich deshalb keinen großen Wert darauf lege. Meinen Nachhilfeschülerinnen und -schülern erkläre ich dies im Verlauf der Unterrichtseinheiten noch im Detail.
Wer meine Haltung zum Thema Noten jetzt schon verstehen will, sieht sich am Besten mein YouTube Video “Noten sind relativ unwichtig“ an oder recherchiert ein bisschen zum Thema Leistungsbeurteilung und Diagnostik im Internet. Die Arbeit des Pädagogken Karlheinz Ingenkamp ist sehr hilfreich um einen Überblick über dies Thematik zu bekommen.
Außerdem empfehle ich sich auch mit den Konzepten Grit von Angela Duckworth und Growth Mindeset von Carol Dweck näher vertraut zu machen.
Ablauf des Online-Unterrichts
Ich unterrichte mit Zoom, da dies für mich und meine Schülerinnen und Schüler am einfachsten ist. Außer einem Computer oder Handy mit Internetzugang wird dabei nämlich nichts weiter benötigt. Die Schülerinnen und Schüler bekommen vor ihrer Nachhilfestunde einen Link zugesendet und sind so mit einem Klick startbereit und mit mir verbunden.
In der Online-Unterrichtseinheit von 60 min beantworte ich ausführlich alle Fragen meiner Schülerinnnen und Schüler, wir üben die richtige Aussprache und trainieren alle 4 Grundfertigkeiten, justieren bei Bedarf Grob- und Feinziele und setzen uns mit Theorie/Praxis-Einheiten im Bereich Spracherwerb und Persönlichkeitesentwicklung auseinander.
Ich befinde mich im ständigen Austausch mit den Eltern meiner Schülerinnen und Schüler und informiere diese einmal pro Monat über die Entwicklung Ihrer Tochter / ihres Sohns.
In der Online-Unterrichtseinheit von 60 min beantworte ich ausführlich alle Fragen meiner Schülerinnnen und Schüler, wir üben die richtige Aussprache und trainieren alle 4 Grundfertigkeiten, justieren bei Bedarf Grob- und Feinziele und setzen uns mit Theorie/Praxis-Einheiten im Bereich Spracherwerb und Persönlichkeitesentwicklung auseinander.
Ich befinde mich im ständigen Austausch mit den Eltern meiner Schülerinnen und Schüler und informiere diese einmal pro Monat über die Entwicklung Ihrer Tochter / ihres Sohns.
Erster Schritt
Der erste Schritt meiner Unterstützung ist eine detaillierte Analyse der Sprachkenntnisse meiner Schülerinnen und Schüler, um auf der Basis der Ergebnisse dann die weitere Vorgehensweise planen zu können.
Folgende Elemente des Sprachsystems werden je nach Klassenstufe von mir analysiert:
Folgende Elemente des Sprachsystems werden je nach Klassenstufe von mir analysiert:
- Kompetenz in den 4 Grundfertigkeiten der englischen Sprache (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)
- explizites Sprachwissen hinsichtlich Grammatik und Vokabeln
- Kenntnisse zu Phonetik und Phonologie des Englischen (z.B. Aussprache, Lautschrift)
- Fähigkeit fiktionale und nicht-fiktionale Texte zu verstehen, zu analysieren und zu interpretieren
- Fähigkeit eigene Meinung auf Englisch auszudrücken und begründen zu können
Kosten
Unterrichtseinheit: €75 / 60 min
Kontaktaufnahme
Wer Interesse an meiner Unterstützung hat, kontaktiert mich bitte entweder per E-Mail oder mit Hilfe des Kontaktformulars auf meiner Webseite.
Wer mehr über mich, meine Qualifikationen oder Lehrerfahrungen wissen will, kann sich am Besten genauer auf meiner Webseite oder meinem YouTube-Kanal umsehen.
Wer mehr über mich, meine Qualifikationen oder Lehrerfahrungen wissen will, kann sich am Besten genauer auf meiner Webseite oder meinem YouTube-Kanal umsehen.