David Koch - Zweitsprachexperte, Englischlehrer & Mentor - Deine Hilfe in Englisch von der 5. Klasse bis zum Abitur
  • Home
    • Meine Lehrerfahrungen
    • Meine Qualifikationen
    • Mein Unterricht >
      • Meine Unterrichtsphilosophie
      • Unterrichtsmaterial
      • Die 4 Grundfertigkeiten
      • Wortschatz, Grammatik und Landeskunde
      • Online Unterricht
  • Online-Nachhilfe
  • Mentoring
    • Mentoring (English version)
  • Übungen
    • Grammatik
    • Schriftliches Abitur
  • Onlinekurse
  • Kontakt
  • Blog

Blog

Besser im Englischabitur: Grammatische Wiederholungsfehler in der Composition reduzieren

23/6/2019

0 Kommentare

 
Picture
Wenn du als fortgeschrittener Sprachlerner beim Schreiben von englischen Aufsätzen immer wieder die gleichen Grammatikfehler machst, dann gibt es eine Möglichkeit dies dauerhaft zu vermeiden.
Warum Probleme mit grammatischen Strukturen?

Deutsche Schüler, die Englisch lernen haben ähnliche Probleme, allerdings mit anderen grammatischen Strukturen, z.B. den Zeitformen. Warum? Weil es im Deutschen diese Zeitformen entweder nicht gibt oder diese anders als im Englischen verwendet werden.

Es kommt aber darauf an in welcher Jahrgangsstufe du diese Fehler machst. Wenn du in der 9. Klasse noch nicht alle Zeitformen beherrscht, dann ist das kein Grund zur Sorge. Wenn du aber in der 11. Klasse immer noch die gleichen Fehler machst, dann gibt es nur eine Möglichkeit, wie du den Grammatikfehler dauerhaft verschwinden lässt.

Konkretes Beispiel

Ein konkretes Beispiel aus meiner Unterrichtspraxis veranschaulicht dies vielleicht am Besten, denn meine chinesischen und japanischen Schüler, die Englisch lernen, lassen in ihren Aufsätzen meistens den bestimmten und unbestimmten Artikel (the/a/an) weg. Warum? Ganz einfach, weil es in ihrer eigenen Sprache, im Chinesischen und Japanischen, keine Artikel gibt.

Bewusstmachung des Fehlers

Dabei ist es notwendig, dass du dich bewusst auf diesen Grammatikfehler konzentriert und mit diesem Wissen im Hinterkopf auch übst. Wie lange es dauert bis der Grammatikfehler dadurch verschwindet, hängt ganz von der grammatischen Struktur ab. Der oben angesprochene Fall mit chinesischen und japanischen Lernern, die Artikel beim Aufsatzschreiben in Englisch weglassen, ist innerhalb weniger Wochen korrigiert.

Wie funktioniert's?

Und wie funktioniert das? Ich mache die Schüler darauf aufmerksam, dass sie diesen Fehler häufig machen und erkläre ihnen warum und dass sie sich ab jetzt bewusst darauf konzentrieren müssen. Beim Schreiben lasse ich sie ihren Aufsatz am Ende noch einmal durchlesen und dabei alle Substantive finden und dann überprüfen, ob sie einen Artikel benutzt haben oder nicht. Wenn sie es vergessen haben, müssen sie den Fehler ausbessern.  Nach drei bis vier Wochen haben die meisten Lerner es geschafft und machen diesen Fehler selbst unbewusst nicht mehr, weil sie es sich eben zur Angewohnheit gemacht haben bewusst darauf zu konzentrieren. Je länger sie darauf konzentriert üben, desto schneller verschwindet der Fehler aus ihrem Repertoire.

Einer nach dem anderen

Wichtig ist, dass diese Methode nur funktioniert, wenn man sich auf jeweils einen Grammatikfehler konzentriert bis dieser verschwunden ist. Macht man kontinuierlich mehrere Grammatikfehler, dann muss man diese einen nach dem anderen ‘abarbeiten‘.

Jeder Fehler ist anders

Dies ist natürlich nur eine vereinfachte Darstellung und stellt das Grundprinzip dar mit dem es einem Schüler gelingt selbst penetrante Wiederholungsfehler verschwinden zu lassen. Je nach grammatischer Struktur müssen allerdings noch Zwischenschritte durchgeführt werden um das Ziel zu erreichen.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Alle Blogposts

    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019

  • Home
    • Meine Lehrerfahrungen
    • Meine Qualifikationen
    • Mein Unterricht >
      • Meine Unterrichtsphilosophie
      • Unterrichtsmaterial
      • Die 4 Grundfertigkeiten
      • Wortschatz, Grammatik und Landeskunde
      • Online Unterricht
  • Online-Nachhilfe
  • Mentoring
    • Mentoring (English version)
  • Übungen
    • Grammatik
    • Schriftliches Abitur
  • Onlinekurse
  • Kontakt
  • Blog

Ihre Vorteile

Meine Lehrerfahrungen
Meine Qualifikationen
Mein Unterricht

Mein Angebot

Online-Nachhilfe
Onlinekurse
Mentoring
YouTube - Kanal

Übungen

Kontakt

Kontaktformular
Nutzungsbedingungen / AGB
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinien

© David Koch 2021
Bild