Wo findet ihr Bücher zum Extensive Reading? Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Wo findet ihr Bücher, die eurem Niveau entsprechen? Ihr sollt die Bücher ja einfach so runterlesen können (150-200 Wörter pro Minute) und 95-98% der Wörter kennen. Für Schüler in der 5. Klasse sind muttersprachliche englische Bücher logischerweise keine Alternative. Selbst wenn sie englische Bücher für ihre Altersstufe lesen würden, wäre das Englisch zu schwierig.
Für Abiturienten gilt das gleiche Prinzip, denn die wenigsten haben zu Beginn der Abiturvorbereitung wohl das Nivau eines Muttersprachlers. Und als 16 Jähriger englische Kinderbücher zu lesen ist ja auch nicht wirklich eine Option. Die Lösung heißt: Graded Readers Aber für diese Problem gibt es eine Lösung und die heißt: Graded Readers. Graded Readers sind Bücher bei denen der Inhalt an eine bestimmte Niveaustufe angepasst wurde, d.h. diese Bücher sind hinsichtlich des Wortschatzes, der Grammatik, etc. so verändert worden, das sie der Leser auf der jeweiligen Niveaustufe ohne Probleme lesen und verstehen kann. Diese Niveaustufen der Bücher orientieren sich meistens and dem 'Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen' (englisch: CEFR). Mehr Info dazu findet ihr hier. Die Niveaustufen am (bayerischen) Gymnasium Der bayerische Lehrplan sieht folgende Aufteilung der Niveaustufen vor: 5./6. Klasse = A1/A1+ 7./8. Klasse = A2/A2+ 9./10. Klasse = B1/B1+ 11./12./13. Klasse = B2/B2+ (C1 im Leseverständnis) Wie finde ich die richtige Niveaustufe, die meinen Englischkenntnissen entspricht? Die Vorgaben des Kultusministeriums sollten aber nur als Orientierung dienen, denn für den jeweiligen Lerner ist diese Einstufung unwichtig, denn ihr müsst auf der Niveaustufe beginnen, die eurem Niveau entspricht. D.h. ihr müsst Bücher auf verschiedenen Niveaustufen anlesen und sehen, welche für euch funktionieren, so dass ihr die Bücher einfach runter lesen könnt. Wenn ihr in der 10. Klasse seid und B1 zu schwer ist, dann lest Bücher für das A2 Niveau oder wenn es sein muss auch A1. Es geht anfangs erstmal nur darum so viele Bücher auf Englisch zu lesen wie möglich. Lieber mit zu leichten Büchern beginnen als mit zu schweren. Verbessern werdet ihr euch auf Dauer automatisch, da braucht ihr euch am Anfang keine Sorgen machen. Verlage, die Graded Readers anbieten Verschiedene Verlage bieten Graded Readers an, hier ist ein Überblick: Oxford University Press Pearson Helbling Verlag MacMillan Klett Cornelsen Mehr dazu in den nächsten Blogeinträgen In den nächsten Blogeinträgen werde ich euch meine persönlichen Buchempfehlungen für die Niveaustufen A1, A2, B1, B2 und C1 geben. Dran bleiben.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |