David Koch - Zweitsprachexperte, Englischlehrer & Mentor - Deine Hilfe in Englisch von der 5. Klasse bis zum Abitur
  • Home
    • Meine Lehrerfahrungen
    • Meine Qualifikationen
    • Mein Unterricht >
      • Meine Unterrichtsphilosophie
      • Unterrichtsmaterial
      • Die 4 Grundfertigkeiten
      • Wortschatz, Grammatik und Landeskunde
      • Online Unterricht
  • Online-Nachhilfe
  • Mentoring
    • Mentoring (English version)
  • Übungen
    • Grammatik
    • Schriftliches Abitur
  • Onlinekurse
  • Kontakt
  • Blog

Blog

Besser im Englischabitur durch 'Extensive Reading'

27/5/2019

0 Kommentare

 
Picture
Sprachkompetenz schlägt Methodikwissen im Abitur

Wer sehr gut Englisch kann wird im Abitur immer gute Noten haben. Außerdem ist es viel einfacher einem Schüler mit sehr gutem Englisch die Aufgabenformen und die richtige Herangehensweise beizubringen als einem Schüler der super die Aufgabenformen versteht die fehlende Sprachkompetenz. Und bei der Mehrheit der Schüler mangelt es eben an der Sprachkompetenz um bessere Noten zu erzielen, nicht am fehlenden Methodikwissen.

Deshalb geht es bei meinem Nachhilfeunterricht und vor allem bei der Abiturvorbereitung in erster Linie um die Verbesserung der Sprachkompetenz.

Schulunterricht und Hausaufgaben alleine reichen nicht

Um gut oder sehr gut in Englisch zu werden reicht der Schulunterricht und immer brav seine Hausaufgaben zu machen aber nicht aus, dazu müsst ihr auch außerhalb der Schule und dem Unterricht mit Englisch und in Englisch arbeiten. Schaut euch einfach mal  meine Blogeinträge an, um einen Überblick zu bekommen wie vielfältig diese 'Arbeit' aussehen kann.

Extensive Reading ist die Lösung

Eine sehr gute Möglichkeit, dass ihr euch in der Fremdsprache in allen 4 Grundfertigkeiten stark verbessert ohne irgendetwas zu 'lernen' ist das Extensive Reading. Hört sich zu gut an, um wahr zu sein? Ist es aber nicht.

Extensive Reading bedeutet so viele Bücher wie möglich zu lesen ohne sich näher mit einzelnen Textpassagen, Vokabeln, Fragen zum Text, etc. zu beschäftigen, also das krasse Gegenteil zu dem was ihr mit großer Wahrscheinlichkeit alle im Schulunterricht macht.

Extensive Reading und seine (unerwarteten) Vorteile

Unzählige wissenschaftliche Studien zu diesem Thema haben gezeigt, dass sich Fremdsprachenlerner allein durch Extensive Reading stark in der Fremdsprache verbessern.


Logisch mag es vielleicht noch sein, dass man sich im Lesen verbessert, weil man ja viel liest. Ihr werdet nicht nur schneller lesen, sondern auch mehr Informationen in kürzerer Zeit erfassen können, was euch bei der 'Fragen zum Text'-Aufgabe im Abitur weiterhelfen wird.

Erstaunliches Ergebnis der Forschungen war aber, dass sich sowohl die Sprech- und Schreibfertigkeit eines Fremdsprachenlerners verbessert, sowie die Fähigkeit komplexere grammatische Strukturen korrekt zu benutzen. Außerdem kommt es beim Extensive Reading zur einer Erweiterung eures Wortschatzes. Erstaunlich deshalb, weil man beim Lesen ja keinen der Bereiche bewusst trainiert.

Im Schreiben werdet ihr euch verbessern, da sich euer Gehirn beim Lesen unterbewusst mit einer Vielzahl von grammatischen Strukturen, Vokabeln und Ideen auseinandersetzen muss. Dies kommt euch dann bei der Composition- / Aufsatzaufgabe im Abitur zu Gute.

Das 'Extensive Reading' hilft euch auch den Wortschatz und die Strukturen in der Fremdsprache, die ihr bisher aktiv gelernt habt, passiv einzuüben, was zu einer Festigung eurer Kenntnisse führt. Ihr werdet feststellen, dass ihr schon richtig viel könnt und versteht.

Darüber hinaus weitet Extensive Reading das Allgemeinwissen und Wissen über die Welt aus. Und damit ist nicht nur das Faktenwissen gemeint, sondern vor allem das kognitive und affektive Wissen.

Es hat sich auch gezeigt, dass ihr durfch 'Extensive Reading' motivierter sein werdet euch in Englisch zu verbessern zu wollen, da ihr das Gefühl bekommt, dass ihr schon viele Dinge versteht und Englisch gar nicht so schwer oder langweilig ist.

Die Forschungsergebnisse lassen darauf schließen, dass es beim Extensive Reading wohl zu einer 'unterbewussten' Aneignung der Fähigkeiten kommt. Der große Vorteil dabei ist, dass die hierbei erworbenen Fähigkeiten (im Gegensatz zum Auswendiglernen) nicht wieder vergessen werden oder verloren gehen, sondern dem Lerner dauerhaft zur Verfügung stehen.

Diese Erkenntnisse sind von elementarer Bedeutung für den Fremdsprachenunterricht und das Extensive Reading müsste eigentlich einen viel höheren Stellenwert im Fremdsprachenunterricht einnehmen. Ich habe diese Erkenntnisse bereits in meinem Unterricht und Nachhilfeunterricht mit großem Erfolg umgesetzt.

So funktioniert Extensive Reading richtig!

Damit Extensive Reading erfolgreich funktioniert, müsst ihr allerdings folgende 7 Punkte beachten:

1. Ihr müsst komplette Bücher lesen. Der Grund dafür ist, das ein Buch einen zusammenhängende Geschichte erzählt und der Gesamtkontext dieser Geschichte euch viel bei euerem Verständnis des Inhalts hilft. Einen Artikel aus einer Zeitung zu lesen führt keinen der oben erwähnten Vorteile herbei.

2. Das Buch / der Buchinhalt muss euch interessieren, es kann hohe Literatur oder auch Unterhaltungsliteratur sein. Ist komplett egal. Wenn euch ein Buch nach den ersten Seiten nicht interessiert, dann weg damit und das nächste lesen.

3. Ihr müsst Bücher auf dem richtigen Niveau lesen. Das richtige Niveau ist für euch ein Buch, bei dem ihr 95-98% aller Wörter versteht. Das heißt ihr müsst Bücher auf Englisch so lesen können als wären sie auf Deutsch geschrieben. Euer Lesetempo sollte dann bei ungefähr 150-200 Wörtern pro Minute sein. Wie das funktioniert und wo man solche Bücher findet, dazu später mehr.


4.
 Ihr dürft euch nicht mit Kleinigkeiten aufhalten, sondern das Buch einfach vom Anfang bis zum Ende durchlesen. Wenn ihr etwas nicht versteht müsst einfach weiterlesen. Das Ziel ist es am Lesen Spaß zu finden und das Buch im Gesamten zu verstehen, nicht jedes kleinste Detail.

5. Ihr müsst eine entsprechende Quantität an Büchern lesen (im Schnitt sollte ihr ca. 15-20 min pro Tag / 3-5 Tage pro Woche lesen).

6. Nicht aufgeben und das ganze mindestens ein Jahr durchhalten, sonst treten die oben genannten Effekte nicht in voller Stärke ein. Macht es euch zur Gewohnheit und wenn euch die Themen interessieren, dann macht das Lesen auch Spaß, versprochen.

7. Haltet euch immer das Endergebnis vor Augen, denn ihr habt eine 100%-ige Erfolgsgarantie, und das habt ihr auch schriftlich von mir, dass ihr nach einem Jahr mit dieser Methode so viel besser in der Fremdsprache sein werdet, dass ihr selber erstaunt sein werdet.

Nächster Schritt

Wie ihr euer Leseniveau herausfindet und geeignete Bücher für das Extensive Reading findet, dazu mehr im nächsten Blogeintrag.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Alle Blogposts

    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019

  • Home
    • Meine Lehrerfahrungen
    • Meine Qualifikationen
    • Mein Unterricht >
      • Meine Unterrichtsphilosophie
      • Unterrichtsmaterial
      • Die 4 Grundfertigkeiten
      • Wortschatz, Grammatik und Landeskunde
      • Online Unterricht
  • Online-Nachhilfe
  • Mentoring
    • Mentoring (English version)
  • Übungen
    • Grammatik
    • Schriftliches Abitur
  • Onlinekurse
  • Kontakt
  • Blog

Ihre Vorteile

Meine Lehrerfahrungen
Meine Qualifikationen
Mein Unterricht

Mein Angebot

Online-Nachhilfe
Onlinekurse
Mentoring
YouTube - Kanal

Übungen

Kontakt

Kontaktformular
Nutzungsbedingungen / AGB
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinien

© David Koch 2021
Bild