NCAA Genau wie beim Football gibt es auch eine Basketball Collegeliga in den USA, die NCAA. Viele Amerikaner bevorzugen die Collegesportarten, weil sie der Meinung sind, dass die Sportler ihre Disziplinen noch aus Freude am Spiel ausüben und nicht wegen den Millionen von Dollar, die einem sehr guten Spieler in den Profiligen bezahlt werden. Damit haben sie auch vielfach Recht. Eine Frauenliga gibt es zwar auch, die fristet aber eher ein Schattendasein. Collegebasketball für Männer gibt es eigentlich an jeder Uni und wie schon erwähnt kann man das auf keinen Fall mit einer Universitätsliga wie bei uns in Deutschland vergleichen. Der Collegesport ist professionell organisiert und die Collegesportler sind Vollprofis. Die sind auf dem Papier zwar ganz normale Studenten, aber die wenigsten sind wirklich auf ihre akademische Karriere fokussiert und ihre Hauptbeschäftigung ist es im Sport voranzukommen. Es ist tatsächlich so, dass ein gutes und erfolgreiches Basketball oder Football Team ein Auszeichnungsmerkmal für eine Uni ist, außer für die Ivy League Universitäten (die prestigeträchtigsten Unis in den USA: Brown, Columbia, Cornell, Dartmouth, Harvard, Pennsylvania, Princeton und Yale), denn die haben andere Schwerpunkte. Deshalb unterstützen die Universitäten die Sportler mit allem was sie brauchen. Sie bekommen Ausnahmegenehmigungen und Terminverlängerungen für Hausaufgaben, Seminararbeiten, etc. und haben zusätzlich akademische Tutoren, die sich die ganze Zeit um sie kümmern.
Von den Basketballern, die es in die NBA schaffen spielten 87% vorher an einem US College, womit die Collegeliga sozusagen als Talentschmiede für die Profiliga dient. March Madness Was ihr zum Collegebasketball unbedingt wissen müsst, ist was der Begriff ‘March Madness‘ bedeutet. Das sind sozusagen die Playoffs in der Uniliga und da entscheidet sich welches Collegeteam das beste im ganzen Land ist. ‘March Madness‘ deshalb weil die Playoffs im März jeden Jahres stattfinden und diese Zeit von Millionen von Amerikanern herbeigefiebert wird. Jeder füllt dann sein 'Bracket' (Spielplan) aus und wettet, welche Mannschaften welche weiterkommen bis hin zum Finalsieger. Im Jahr 2014 stellte der Milliardär Warren Buffet eine Art Lotterie auf die Beine und zwar winkten demjenigen, der alle Spiele des NCAA-Turniers korrekt voraussagen würde eine Milliarde Dollar. Warum es nicht überraschte, das keiner gewann? Die Chance auf einen solchen Hauptgewinn liegen laut Berechnung mehrerer Mathematikprofessoren bei bis zu 1: 9 Trillionen (das ist einen 1 mit 18 Nullen). Diese Lotterie gab es auch dieses Jahr, Buffet bot aber diesmal nur 1 Mio. Dollar pro Jahr bis ans Lebensende, was ja auch ganz ordentlich wäre. Das ganze könnt ihr hier mal nachlesen: 2019 March Madness Bracket Contest Prize: $1 Million A Year For Life From Warren Buffett Mehr Infos NCAA auf ESPN (beste Webseite für aktuelle News, Ergebnisse und Hintergrundberichte)
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |